Praxiswissen für IT/Tech-Unternehmer
Erhalte tiefgehende Einblicke, bewährte Strategien und praxisnahe Tipps zu Skalierung, Vertrieb und Führung. Direkt aus über 100 Projekten mit IT- und Tech-Unternehmen.
Krise & Wandel für IT/Tech-Unternehmer: Bist du vorbereitet?
Viele IT- und Tech-Unternehmer arbeiten längst am Limit. Gefangen im Tagesgeschäft, kämpfen sie Tag für Tag mit denselben Herausforderungen – und nun rollt eine neue Welle an Veränderungen auf uns zu. 110 % ausgelastet – und jetzt kommt der dreifache Wandel Der Markt, die Technologien, die Wirtschaft: Alles verändert sich
Die 3 fatalen Fehler, die IT/Tech-Unternehmer 2025 ruinieren
Viele IT- und Tech-Unternehmer sind gefangen im Tagesgeschäft. Sie reagieren auf Herausforderungen, statt gezielt zu steuern – und verlieren dadurch den Fokus auf Wachstum, Stabilität und unternehmerische Freiheit. 2025 wird zum Wendepunkt: Wer die folgenden Denkfehler nicht erkennt und behebt, riskiert nicht nur den Stillstand, sondern das Scheitern. Denkfehler 1:
Das sind die 2 häufigsten Bugs in Wachstumsstrategien
Irgendwie ist es ein Naturgesetz, dass man gerne größere oder kleinere Projekte mit einer ordentlichen Portion Optimismus angeht. Das ist gut, weil es Schwung in die Sache bringt. Der Optimismus kann Dich allerdings auch etwas blind für die einfachen Hindernisse auf dem Weg machen. In unserem Fall geht es um
Warum Dich Dein Tekkie-Gehirn am Unternehmer-Boden hält und wie Du das umdrehst
Tech-Unternehmer und ihr „technisches“ Gehirn im Sales-Prozess – 2 Welten begegnen sich … Direkt zu Beginn gibt es eine gute und eine schlechte Nachricht: Die Gute ist, dass es für Dich wirklich möglich ist, einen steuerbaren A-Kunden-Sog zu bauen. Die Schlechte ist, es beutet meistens einen kompletten Mindset-Wechsel und der
Warum 87,6% aller Softwareprodukte am Markt scheitern
Gerade wenn Du Dienstleister bist, entsteht oft der Wunsch mit einem Produkt endlich alle Probleme hinter sich zu lassen und mit einem Produkt durchzustarten. Leider passieren bei der Umsetzung der Idee immer dieselben Fehler. Einer davon ist, dass mit dem Inside-Out-Denkmodell die Lösung gebaut wird. Was ist das Inside-Out-Denkmodell und
Woran Du erkennst, welche Kunden ideal für Dein maximales Wachstum sind!
Ich möchte heute kurz über eine, für einen Wachstumsunternehmer notwendige, Kunden-Arroganz reden. Das mag sich jetzt im ersten Moment etwas negativ anhören, ist es aber in keinster Weise. Denn genau diese Kunden-Arroganz erlaubt es Dir, überhaupt zu erkennen, welche Kunden für das Wachstums Deiner Firma ideal sind. Diese Einstellung richtet
Der SMB.ACADEMY Newsletter
Bleib auf Wachstumskurs!
Erhalte regelmäßig bewährte Strategien, Praxis-Tipps und exklusive Insights für IT/Tech-Unternehmer direkt in dein Postfach. Kein Blabla – nur klare Impulse, die dich wirklich voranbringen.