Wer ist die SMB.Academy und was treibt uns an?
Die SMB.Academy ist eine führende Strategie-Beratung für IT-und Tech-Unternehmer und hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit dem Unternehmer seinen individuellen Weg zu mehr Wachstum, unternehmerischer Leichtigkeit und Souveränität zu erarbeiten.



Der SMB Gründer
Markus Geißinger - Über 25 Jahre Erfahrung direkt aus der Praxis
Markus Geißinger ist der Kopf hinter der SMB Academy. Markus hat als Berater rund 100 Unternehmen zu mehr Wachstum geführt und hunderte weitere für sein Buch studiert. Geißinger ist selbst IT-Spezialist, war für zwei Drittel aller DAX-Konzerne und für 260 Mittelständler tätig. Dabei hat er über 50 Millionen Euro Umsatz generiert.
Was Markus besonders auszeichnet, ist sein ganzheitlicher Ansatz. Er berücksichtigt sowohl die Entwicklung des Unternehmers als auch die des Unternehmens selbst – immer mit Blick auf dessen individuelle DNA und Historie. Durch die Arbeit mit Teams und Key Playern bewirkt er nachhaltige Veränderungen, die über den Einzelunternehmer hinausgehen. Mit seiner pragmatischen und direkten Art liefert Markus schnell umsetzbare Lösungen, die auf die spezifischen Herausforderungen seiner Kunden abgestimmt sind und ihnen helfen, ihre Ziele effizient zu erreichen.
1991 bis 2001
Ausbildung
1991: Abschluss zum DV-Kaufmann
1992 – 1996: Angestellter IT-Consultant sowie nebenberufliche Tätigkeit als IT-Consultant bis 2001
1993: Abschluss Betriebswirt IHK
1997 – 2001: Niederlassungs-Leiter Karlsruhe TDS AG SAP-Outsourcing und Consulting
1991 bis 2001
Erfahrung
10 Jahre IT-Spezialist >> Transformation zum IT-Unternehmer
25 Jahre IT-Unternehmer
>50 Mio. Umsatz bei 60% der Dax-Unternehmen und 260 Mittelständlern mit eigenen Firmen akquiriert
3 Jahre Sales- und Strategiecoach bei Unternehmercoach®
Startup Mentor im Cyberforum e. V.
1991 bis 2001
SMB Academy
Workshopleiter
Chefarchitekt des SMB.SalesSystems
Bau der SMB.Methoden, Module und Workshops
Buch
Was unterscheidet die SMB.ACADEMY von anderen Coaches, Beratern und Akademien?
Wir arbeiten an der Schnittstelle zwischen Unternehmer und Unternehmen. Persönliche Weiterentwicklung allein reicht nicht – wir setzen dort an, wo die Wachstumshebel wirklich liegen: bei dir als Unternehmer und in deinem Unternehmen als System.

Warum klassische Ansätze nicht funktionieren – und was wir anders machen
Unternehmer-Coaching & Persönlichkeitsentwicklung
- Persönliche Weiterentwicklung allein führt nicht automatisch zu unternehmerischem Erfolg.
- Wir berücksichtigen nicht nur deine Stärken, sondern auch die Engpässe im Unternehmen und helfen, diese strategisch aufzulösen.
Vertriebs- & Leadgenerierungssysteme
- Klassische Sales-Methoden aus dem E-Commerce oder Massenvertrieb funktionieren nicht für komplexe Tech-Dienstleistungen.
- Standardisierte LinkedIn- und Plattform-Prozesse bringen wenig, wenn dein Geschäftsmodell auf hochwertige, langfristige Kundenbeziehungen angewiesen ist.
- Unser Ansatz: Wir entwickeln mit dir einen Vertrieb, der zu deinem Unternehmen passt und für dich und dein Team umsetzbar ist.
Online-Marketing-Agenturen
- Viele Agenturen verstehen die Mechanismen von IT- und Tech-Unternehmen nicht.
- Ein pauschales Marketing-System bringt wenig, wenn dein Unternehmen eine nachhaltige Strategie braucht.
- Unser Ansatz: Erfolgreiches Marketing in der IT-/Tech-Branche erfordert Branchenkenntnisse und ein tiefes Verständnis für dein Geschäftsmodell.
Führungs-Akademien
- Klassische Führungsinstrumente greifen oft nicht für Tech-Unternehmer und deren Teams.
- Technische Teams funktionieren nach anderen Regeln – Führung bedeutet hier mehr als klassische Hierarchien.
- Unser Ansatz: Wir analysieren das bestehende System deiner Key Player und entwickeln eine Führungskultur, die dein Team wirklich mitnimmt.

Das G5.Buch in der WirtschaftsWoche
„Markus Geissingers Buch ist die erste Anlaufstelle für IT- und Tech-Unternehmer, die sich der Wachstums-Herausforderung stellen, weniger Abhängigkeit und mehr Leichtigkeit erzielen wollen.“

Buchtipp im PT.Magazin
„The growing 5 ist eine frische, erhellende und gleichzeitig pragmatische Perspektive auf die einzigartigen Herausforderungen von Systemhäusern, Softwareentwicklern und technischen Dienstleistern.“

Hörbuch Empfehlung bei RTL+
„In über 25 Jahren Unternehmertum habe ich alle Höhen und Tiefen erlebt. Wir gewannen über 60% der Dax-Unternehmen als Kunden und erreichten viele Millionen Umsatz.“
Dein Mehrwert – So bringt die SMB-Academy dein Unternehmen voran
Individuelle Lösungen
- Auf den Unternehmer individuelle zugeschnittene Ansätze, die auf die spezifischen Bedürfnisse deines Unternehmens abgestimmt sind
- Ganzheitliche Problemlösung: Ein Ansatz, der nicht nur einzelne Themen löst, sondern positive Effekte in verschiedenen Unternehmensbereichen erzielt.
Erfahrung und Kompetenz
- Über 100 erfolgreich beratene Unternehmen und über 50 Millionen Euro Umsatz generiert.
- Einzigartiger Mix aus IT-Expertise, Führungserfahrung und Unternehmertum, kombiniert mit Praxisnähe und strategischem Denken.
Authentizität und Persönlichkeit
- Authentische und direkte Zusammenarbeit, die schnell Vertrauen aufbaut und Klarheit schafft.
- Eine markante Persönlichkeit, die Führungspersönlichkeiten stärkt und Teams effektiv auf Kurs bringt.
Der SMB.ACADEMY Newsletter
Bleib auf Wachstumskurs!
Unsere Mission: Wachstum durch Klarheit
Wir begleiten IT- und Tech-Unternehmer in entscheidenden Wachstumsphasen und entwickeln gemeinsam die beste Strategie sowie ein effizientes Kundengewinnungssystem.
Wir glauben an die Stärke des Mittelstandes und an Unternehmer, die mit Klarheit und Fokus den Unterschied machen. Mit innovativen Ansätzen, fundierter Erfahrung und einem klaren Blick auf deine Ziele bringen wir deine Vision in die Umsetzung.
Echter Fortschritt entsteht durch positive, innovative und entschlossene Unternehmer. Wir arbeiten mit Menschen, die Gutes bewirken und ihr Wachstum mit Leichtigkeit und Struktur vorantreiben wollen.

Starte deine Skalierung – mit der kostenlosen G5.OpenClass!
Erfahre in 7 Modulen, welche Engpässe dein Wachstum bremsen – und wie erfolgreiche IT/Tech-Unternehmer sie lösen. Kein Theorie-Blabla, sondern praxisnahe Ansätze, die du direkt umsetzen kannst.