Hallo lieber Tech-Unternehmer
während meiner Projekte mit IT-Tech Unternehmern begegnet mir häufig das Problem, dass die Unternehmer schlichtweg keine Zeit haben, um im Projekt wirklich leisten zu können.
Oft ist das alltägliche Unternehmer-Hamsterrad, die operative Technik oder der Alltag im Unternehmen Schuld daran, dass andere, eigentlich wichtigere Aufgaben liegen bleiben.
Dabei ist ein gutes Zeitmanagement eine der elementarsten Voraussetzungen für Unternehmer zur Skalierung ihrer Firmen.
Wichtig ist, zu verstehen, dass Dein Zeitmanagement als Unternehmer nicht mit dem eines Angestellten zu vergleichen ist.
Im Gegensatz zu Mitarbeitern musst Du in Deinem Alltag verschiedenste Rollen in verschiedensten Situationen annehmen. Genauer gesagt sind es 3 Rollentypen:
- Fachkraft (Aufgaben wie z.B. Buchhaltung)
- Manager (Aufgaben wie z.B. Dispatching, Projektleiter)
- Unternehmer
Dieses Konzept beschrieb Michael E Gerber 2004 in seinem Buch E Myth Revisited. Und die Auswirkungen sind enorm.
Was bedeuten diese Rollentypen für Dich?
Zunächst einmal ist besonders wichtig zu verstehen, wie Du als Unternehmer aus dem ewigen Hamsterrad und dem Rennen gegen die Uhr herauskommst, um an den wirklichen Herausforderungen Deiner Firma arbeiten zu können. Denn durchschnittlich gehen Unternehmer zu 80-90% Fachkraft und Manager Aufgaben nach – kaum Unternehmer-Tätigkeiten. Für Dich ist es deshalb im ersten Schritt wichtig, herauszufinden, wo Du stehst!
Ein Tipp, um für Dich festzustellen, wie Deine F/M/U-Aufteilung aussieht:
Dokumentiere über mehrere Tage in einem Viertelstunden-Protokoll welchen Tätigkeiten Du nachgegangen bist und ob sie F, M oder U-Tätigkeiten sind.
Anschließend kannst Du die F und M-Tätigkeiten, die Übergebbar sind, nach und nach strukturiert an Mitarbeiter abgeben. Natürlich schwingt oft der Gedanke mit „Wenn ich es mache, ist es aber wirklich gemacht“. Allerdingt wirst Du kein skalierendes System bauen können, ohne Deine Mitartbeiter mit Strukturen und Prozessen zu befähigen diese Tätigkeiten zu übernehmen.
Der Grundsatz ist:
Du wirst kein skalierendes System und keine skalierende Firma bauen, wenn Du es nicht schaffst, Zeit zu gewinnen, um an Deiner Firma zu arbeiten!
Warum mehr investierte Zeit in Unternehmer-Aufgaben wichtig ist!
Als IT-Unternehmer ist Deine Hauptaufgabe: Finde die wahre Ursache des tatsächlichen Engpasses.
Nehmen wir das Engpass-Beispiel „Nicht genug Umsatz / Vertriebsproblem“
Meistens liegt die wahre Ursache des Problems weiter vorne als eigentlich gedacht. Zum Beispiel könnte die Ursache für Dein Vertriebsproblem eine vorhergehende Personalentscheidung, ein fauler Kompromiss, ein fehlendes Vertriebssystem oder eine fehlende oder unfokussierte Strategie sein.
Du siehst: Letztendlich kann ein Engpass durch viele Ursachen entstehen und somit den Erfolg Deines Unternehmens, den Schritt zum nächsten Level, blockieren.
Beachte immer diese Reihenfolge:
- Trenne Fachkraft und Manager Aufgaben so weit wie es geht von Dir ab
- Konzentriere Dich In der Unternehmer-Tätigkeit auf den wahren Engpass und was die wirkliche Ursache des Engpasses ist.
Wenn Du Dich auf diese Aufgaben konzentrierst und hier Deine wertvolle Zeit investierst, wird Dein Unternehmenssystem nach und nach gesund skalieren.
Viele Grüße und viel Erfolg!
Markus Geissinger,
SMB